Posts mit dem Label Teamarbeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Teamarbeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 3. März 2014

Die eigene Weiterbildung darf nicht zu kurz kommen, deshalb ...

bilden wir (Volker Witzleben und Stephan Eckert) uns natürlich auch permanent weiter. Am 07. März tauchen wir wieder einmal in die METALOG-Welt ein, und erleben die  METALOG® training tools  live im Einsatz.

METALOG trainig tools Workshops


In diesem Workshop geht es aber nicht nur um die Trainingstools - sondern auch um methodische Ansätze.

Wir diskutieren in der Gruppe die Einsatzmöglichkeiten. Wir erhalten vielfältige Anregungen, um handlungsorientiertes Lernen in unseren Arbeitsbereichen wie z. B. in Workshops oder Trainings einzubauen.

Unser "Methoden-Werkzeugkasten" wächst dadurch enorm an, was uns zu größerer Vielfalt bei der Auswahl der Lernprojekte im Kundenprojekt, und zu noch besserem Praxistransfer verhilft.

Wir eignen uns einen größeren Fundus an Lernmetaphern an und erweitern unsere Fähigkeiten, Lernprojekte gezielt zu inszenieren. Dadurch lernen Sie, unsereTeilnehmer, lustvoll, indem Sie selbst aktiv werden. Unsere Arbeit wird noch erfolgreicher, denn wir lernen Methoden kennen, mit denen Sie das Gelernte selbst noch besser aus- und bewerten können. Unsere Arbeit wird nachhaltiger, denn wir erlernen weitere Methoden für Ihren Praxis-Transfer in Ihre Alltagswelten.

Im Workshop wird die Verwendbarkeit der METALOG® training tools für vielfältige Einsatzbereiche erklärt, u. a.: Teamarbeit, Vertrauensbildung, Selbstwirksamkeit, Führungskommunikation, Projektmanagement, Kommunikationskompetenz, Feedback, Selbstorganisation, systemisches Coaching, Arbeitsteilung, Abhängigkeit zwischen Einzelaufgaben im Team und dem Gesamtziel, spielerisches Aktivieren u. v. m.

Darüber hinaus gibt uns diese Art von Weiterbildung viel Inspiration und Energie - die wir gerne an Sie weitergeben!

Montag, 27. Januar 2014

Magic Bamboo ...

... und weshalb ist es so schwer, gemeinsam als Team einen Bambusstab am Boden abzulegen? Dieser Klassiker aller Teamübungen überrascht die Teilnehmer immer wieder. Und legt bei guter Moderation in der Reflektionsrunde durchaus "Do´s" und "Dont´s" von Teamarbeit offen.


Fragen über Fragen!
  • Wie war es mit der Kommunikation im Team,
  • gab es einen Anführer (Leader)
  • hat jemand das Kommando übernommen,
  • weshalb diese Person, weshalb nicht ein anderes Teammitglied,
  • welche Strategien zur Problemlösung wurden gefunden und angewandt, wie,
  • welche nicht, weshalb?
  • Und was lernen wir für den beruflichen Alltag aus diesem Lernprojekt?
Sie möchten mehr über dieses Lernprojekt und über weitere 40 andere Lernprojekte und Übungen zu den verschiedensten Herausforderungen rund um Führung und Team wissen? Dann schreiben Sie uns eine Mail!


Wir melden uns umgehend bei Ihnen.