Posts mit dem Label Teamerfolg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Teamerfolg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 15. Mai 2015

Teamwork - So wird aus Einzelkämpfern das perfekte Team (Wirtschaftswoche, 13.05.2015)

Teamarbeit steht in deutschen Unternehmen ganz hoch im Kurs. Doch nicht jeder ist ein Teamplayer und nicht jedes Team arbeitet effektiv. Wie eine Gruppe zusammengesetzt sein muss, damit sie funktioniert.

Ein fünf Meter langes Seil, eine Wiese und 14 Freiwillige – mehr brauchte Max Ringelmann nicht, als er sich aufmachte, das menschliche Zusammenwirken zu erforschen. Der französische Agrarforscher ließ Ende des 19. Jahrhunderts Studenten im Tauziehen gegeneinander antreten und machte dabei eine erstaunliche Entdeckung: Wenn mehrere Probanden zusammen an dem Seil zogen, brachten sie überraschend wenig Kraft auf. Eigentlich hätte eine Gruppe aus sieben Studenten ungefähr siebenmal so viel Gewicht ziehen müssen wie ein einzelner Student, hatte Ringelmann vermutet. Doch als Teil eines Team hatten die Teilnehmer in seinem Experiment deutlich weniger Kraft, als wenn sie alleine an dem Seil zogen. „Ringelmann-Effekt“ wird dieses Phänomen bis heute genannt, und es zeigt: Echte Teamarbeit ist schwierig.

Gut 125 Jahre später war es ein gewisser Jogi Löw, der sich an den Ringelmann-Effekt erinnerte und im Jahr 2014 eine Fußballmannschaft zusammenstellte, von der er behauptete: „Der Star ist die Mannschaft.“ Denn das ist eine Lehre aus dem Ringelmann-Effekt: Vertraue nicht auf die reine Summe von Supertalenten – sondern achte auf die richtige Zusammensetzung. Eine gute Mannschaft ist immer stärker als die Summe ihrer Einzelteile; gleichzeitig bilden starke Einzelteile noch keine starke Mannschaft!

Lesen Sie hier den ganzen Artikel!

Und wenn Sie mehr über diese Prozesse und über Ihr Team erfahren möchten - dann sprechen Sie uns an - unsere Teamtrainings zeigen Ihnen die Stärken und die Wachstumspotenziale Ihrer Mannschaft auf.


Wählen Sie gemeinssam mit uns aus über 50 Lernprojekten genau diejenigen aus, die für Ihre Bedürfnisse und Kompetenzen die Richtigen sind. Durch unsere strukturierten Übungs-, Reflektions- und Praxistransfer-prozesse erhalten Sie und Ihre Mannschaft tiefe Einblicke in Ihre Teamstrukturen und erarbeiten sich gezielt ganz konkrete Verhaltensregeln zur Steigerung Ihres Erfolgs!

Sie erreichen uns unter info@teamerfolg-steigern.de. Wir freuen uns auf Sie!



Donnerstag, 16. April 2015

Erreichen auch Sie mit Ihrem Team einen Spitzenplatz

So manches Formel 1 Team macht es vor! Training, Training und nochmals Training. Das ist der entscheidende Erfolgsfaktor. Gerade wenn es darauf ankommt, als EIN Team zu agieren, wie z. B. beim Boxenstopp in der Formel 1, sind Kompetenzen wie klare Regeln, eindeutige Kommunikation, blindes Verständnis und vollstes Vertrauen in die Teamkollegen, von entscheidender Bedeutung. Aber, sehen Sie selbst:


Mit unseren, auf Ihre Ziele und Bedürfnisse abgestimmten Teamtrainings versetzen wir auch Sie in die  Lage, gemeinsam mit Ihrem Team absolute Spitzenleistungen zu erbringen. Sie möchten erfahren, wie das ablaufen kann? Gerne zeigen wir Ihnen anhand von Kundenaussagen, Bildern und Videos unser Konzept. Sprechen Sie uns an - Email an info@teamerfolg-steigern.de.

Montag, 6. April 2015

Eindrücke eines Lamilux Azubi Kick-Off-Events - Teamtraining für Azubis

Hier ein von der Firma Lamilux erstelltes Video eines Azubi-Kick-Off-Events, der von uns geplant und durchgeführt wurde. Das Wetter hat es uns nicht besonders leicht gemacht - trotzdem hat es allen Beteiligten großen Spaß gemacht und die Azubis zu einem Team zusammengeschweißt.

https://www.youtube.com/watch?v=h2m9bHTu24o

Viele Spass beim angucken! Und - wenn auch Sie Ihr Team, egal ob Azubis, Fach-/Sachbearbeiter, Verkäufer oder Führungskräfte mit einem Teamtraining stärken möchten, dann sprechen Sie uns unter info@teamerfolg-steigern.de an. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Montag, 7. April 2014

Charismatische Teamleader sind wichtig, aber ...

Für den Erfolg ganzer Teams ist es oft entscheidend, dass es einen charismatischen Teamleader im Team gibt. Doch was macht "Charisma" aus? Was sind Eigenschaften eines charismatischen Menschen? Hat das auch etwas mit Dominanz zu tun? Tut das einem Team gut?

Und dann stellt sich natürlich auch noch die Frage: Kann man das wirklich lernen? Charismatisch zu sein! Und dadurch ein Team stärken und die Teamperformance steigern.

Hier ein interessanter Artikel aus der Huffingtonpost: Charisma: Kann man das wirlich lernen?



In unseren Teamtrainings erleben wir immer wieder,wie charismatische Leader die Führung des Teams übernehmen. ABER, innerhalb der Teams gibt es durchaus auch andere Menschen, die mit ihren individuellen Kompetenzen zum Erfolg des ganzen Team maßgeblich beitragen können. Wenn der "formale" Leader diese jeweils unterschiedlichen Stärken und Kompetenzen erkennt und diese nutzt, steigert er automatisch den Teamerfolg und macht sich selbst auch erfolgreicher. Einige der im Artikel beschriebenen Eigenschaften sind auch für den Teamerfolg ganzer Teams von großer Bedeutung.

Die gute Nachricht! Diese "Leaderkompetenzen" lassen sich erlernen bzw. ausbauen. Die Teamtrainings im Outdoorformat bieten eine hervorragende Plattform, diese jeweiligen Kompetenzen sichtbar zu machen und den Nutzen in der Praxis aufzuzeigen.

Wie sieht es mit Ihren Teams aus? Nutzen Sie als Teamleader wirklich alle Stärken und Kompetenzen Ihrer Teammitglieder?

Sprechen Sie uns an und finden Sie es heraus! Schreiben Sie uns eine Mail an info@teamerfolg-steigern.de.

Donnerstag, 30. Januar 2014

Zu wenig Lob und die Auswirkungen

Mitarbeiter bekommen nur alle 75 Tage ein Lob! Ernüchternde Wertschätzung durch Chef´s.

Eine der Ursachen für die jährlich von Gallup erhobenen Ergebnisse bzgl. der emotionalen Bindung von Mitarbeitern an das Unternehmen bzw. an ihre Vorgesetzten.



Mehr dazu unter http://www.pressetext.com/news/20140129004

Lassen Sie dies nicht zu - versuchen Sie jeden Tag auf´s neue heraus zu finden, was Ihre Mitarbeiter gut gemacht haben, und geben Sie ihnen dafür die verdiente Anerkennung. Sie werden sich wundern, welche positive Veränderungen Sie damit bewirken - zum Nutzen des Unternehmens.

Eine gute Möglichkeit, um Abseits des Tagesgeschäfte heraus zu finden, welche Potenziale in Ihren Mitarbeitern stecken, ist die Durchführung eines Teamtrainings. In interaktiven Lernprojekten wird Ihre Mannschaft echt (herausge-)fordert - und Sie erkennen sehr schnell, wer aus Ihrem Team welche Fähigkeiten zur Lösung der gestellten Aufgaben hat und sich aktiv einbringt.


Diese Erkenntnisse lassen sich mit der richtigen Moderation leicht in den Praxisalltag überführen und schafft so für Sie echten Mehrwert.